Masernimpfung (und andere): kritische Betrachtung

Das menschliche Immunsystem ist für die Aufrechterhaltung von Gesundheit und Krankheit ein zentraler Faktor. Die Stabilität und Funktionsfähigkeit eines starken Abwehrsystems bilden die wichtigsten Aspekte für den menschlichen Körper im Umgang mit allen äußeren Einflüssen. Bereits als kleines Baby wird man heute konfrontiert mit der Frage nach Impfungen aller Art. Geht man nach den Empfehlungen des Bundesamtes […]

Digitale Technik im Kreuzfeuer

Diskussionen über technologische Möglichkeiten und Machbarkeiten häufen sich. Manche zeichnen Horrorvisionen bei gewissen Entwicklungen auf. Und dennoch sind sie nicht zu stoppen… Vor zwei Jahrzehnten war es kaum denkbar, dass sich einige Jahre später Jugendliche und Erwachsene nur noch via Smartphone unterhalten. Dass ein einziges Gerät soviel Zeit unseres Lebens beanspruchen würde, hielt man für […]

Die Illusion vom Glück

Viele Menschen streben vor allem nach einem im Leben, nach Glück. Es ist der meist gehegte und genannte Wunsch nebst der Gesundheit. Glücklich zu sein ist für sie die größte Errungenschaft ihrer persönlichen Entwicklung. Nur, was heißt es eigentlich, glücklich zu sein, und wie wird man es? Viele Menschen meinen, das Glück hänge irgendwo als […]

Selbst-Reflexion, einmal anders betrachtet

Wenn man den Begriff Selbstreflexion im allgemeinen Kontext hört, kann man sich berechtigterweise die Frage stellen, was das eigentlich bedeutet. In der Psychologie meint es in der Regel dies: Zu beobachten, wie man selbst in bestimmten Situationen reagiert, handelt, wie man fühlt und denkt. Sich selbstkritisch in Frage stellen und die Gedanken, die man äußert, […]

Ist Parteipolitik noch zeitgemäß?

Sind Parteien noch zeitgemäss? Zugegeben, eine sehr provokative Frage, die an einem Jahrhunderte alten Konzept rüttelt. Einige Gedanken zum Arbeitertag… Erinnern wir uns: der Name „Partei“ kommt von „Parte“, was soviel wie „Teil“ bedeutet. Damit ist schon geklärt, um was es sich handelt: um Teilmeinungen, partielle Ansichten, Voten, Weltanschauungen, Standpunkte. Diese Tatsache ist den jeweiligen […]